Wie konfiguriere ich ein Boxspringbett?

Wie konfiguriere ich ein Boxspringbett?

Ein Bett kaufen kann jeder – sein perfektes Boxspringbett konfigurieren nur die, die clever vorgehen. Statt sich im Möbelhaus zwischen „geht so“ und „ist ganz okay“ zu entscheiden, stellst du dir bei uns jedes Detail selbst zusammen: Größe, Design, Komfort – sogar Extras wie Beleuchtung oder USB-Anschlüsse. So entsteht kein 08/15-Bett, sondern dein individuelles Boxspringbett. Und das Beste: Du brauchst dafür keinen Samstag im Möbelhaus und keine stundenlange Parkplatzsuche – nur ein paar Klicks, einen Moment Ruhe und schon kommt dein Schlafzimmer der Wohlfühloase einen Schritt näher.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ein Boxspringbett bietet einen hohen Schlafkomfort durch mehrschichtige Unterstützung und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

  • Unser Online-Konfigurator ermöglicht eine bequeme und flexible Gestaltung des Boxspringbetts in Bezug auf Größe, Design und Funktionalität.

  • Die Möglichkeit des 30-tägigen Probeschlafens und die kostenlose Lieferung bieten dir Sicherheit beim Kauf deines Boxspringbetts.

Warum ein Boxspringbett online konfigurieren?

Eine Frau sitzt im Bett und ist an ihrem Handy beschäftigt.

Möbel kauft man nicht jeden Tag, und ein Bett allen voran nicht. Deshalb lohnt es sich, jede Entscheidung in Ruhe zu treffen. Unser Online-Konfigurator macht dir diesen Prozess so einfach wie möglich. Du siehst jede Änderung sofort live: Größe, Farbe, Matratze, Ausstattung oder Stauraum – alles wird in Echtzeit dargestellt. So erkennst du sofort, ob alles harmoniert - ohne Zeitdruck oder Gedrängel. Preisänderungen werden ebenfalls sofort angezeigt, sodass du dein Budget immer im Blick hast.

Egal ob du gemütlich am Desktop sitzt, mobil auf dem Sofa, im Zug oder schon im Schlafzimmer stehst – du kannst spielerisch ausprobieren, wie dein Traum-Boxspringbett aussehen wird. Und sobald alles passt, schließt du die Konfiguration einfach ab und bestellst direkt. Mit unserer Lieferung bringen wir dein Bett kostenlos bis ins Schlafzimmer – inklusive Aufbau, wenn du magst. Danach hast du 30 Tage lang Zeit, in deinem Bett Probe zu schlafen.

Worauf sollte ich bei einem Boxspringbett achten?

Ein Boxspringbett kann traumhaft sein – wenn du die richtigen Entscheidungen triffst. Die häufigsten Stolperfallen haben wir kurz für dich zusammengefasst. Hier kannst du außerdem im Detail nachlesen, worauf du achten solltest, bevor du dein Bett konfigurierst.

  • Die Größe: Zu klein fühlt sich schnell beengt an, zu groß sprengt oft den Raum.

  • Die Matratze: Matratzenart & Härtegrad richtig wählen. Willst du durchgehende oder getrennte Matratzen?

  • Der Topper: Zusätzlich zur Matratze entscheidend für das Schlafgefühl. Komfortschaum = weich, Kaltschaum = stützend & atmungsaktiv, Visco = druckentlastend.

  • Der Stauraum: Bei Schubladen seitlichen Platz einplanen, hochklappbare Bettkästen benötigen nur oben Platz. Besonders nützlich für kleine Räume.

  • Das Design: Zeitlose Farben bleiben länger modern, auffällige Farben setzen Akzente. Langfristig denken!

  • Die Extras: USB-Anschlüsse, LED-Beleuchtung oder stoffbezogene Rückseiten sind später kaum nachrüstbar, daher besser direkt mit einplanen.

Wie nutze ich den Boxspringbett-Konfigurator?

Ein Laptop und ein Notizbuch auf einem Bett.

Unser Boxspringbett-Konfigurator ermöglicht es dir, jedes Detail des Bettes individuell zu gestalten und an persönliche Vorlieben anzupassen. In nur wenigen Schritten kannst du dein Traumbett komplett selbst konfigurieren. Überzeuge dich selbst! Folgende Schritte durchläufst du bei der Konfiguration:

1. Kollektion wählen

Im ersten Schritt wählst du die Kollektion, die sich auf die Federung des Bettes und der Matratze bezieht – das ist dein Startpunkt. Hier hast du die Wahl zwischen den Varianten Komfort, Deluxe und First Class:

 

Deluxe

Premium

First Class

Matratze

Bonellfederkern

Taschenfederkern

Taschenfederkern

Untergestell (Box)

keine Federung

Bonellfederkern

Taschenfederkern

Entscheide dich für die Serie, die am besten zu dir passt: Während Matratzen mit Bonellfederkern eine flächenelastische Liegefläche bieten und preisgünstiger sind, sind Taschenfederkernmatratzen punktelastisch. Durch die daraus resultierende bessere Körperunterstützung und Druckverteilung sind sie daher vor allem für Personen mit Rückenproblemen oder höherem Körpergewicht geeignet.

2. Größe festlegen – perfekt abgestimmt auf dich

Die richtige Größe ist entscheidend für deinen Schlafkomfort. Deshalb sind unsere Boxspringbetten natürlich in allen Standardgrößen von 90x200 cm bis 200x200 cm erhältlich. Darüber hinaus kannst du sogar spezielle Maße wie z.B. 240 cm Breite oder Längen von 180 cm - 210 cm auswählen! Vor allem wenn du größer als 1,90 m bist oder z. B. ein Familienbett konfigurieren möchtest, lohnt sich die Auswahl einer dieser Sondergrößen.

Beliebte Größen für Einzelbetten sind 90x200 cm bis 120x200 cm, für Doppelbetten 140x200 cm bis 180x200 cm und für Familienbetten 200x200 cm bis 240x200 cm. Wähle die Größe, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt, aber denk daran, dass dein Bett nicht nur groß genug für erholsamen Schlaf sein, sondern auch harmonisch in den Raum passen soll.

3. Kopfteil auswählen – Komfort trifft Statement

Ein blau-graues luxuriöses Kopfteil und Dekokissen auf einem Bett.

Ein Boxspringbett wird in der Regel mit einem gepolsterten Kopfteil geliefert, das einerseits den Komfort beim Sitzen erhöht und andererseits ein stilistisches Statement in deinem Schlafzimmer setzt. Willst du dich abends gemütlich anlehnen und lesen? Dann wähle ein hoch gepolstertes Kopfteil für mehr Komfort. Falls du es schlichter magst oder du beispielsweise Dachschrägen hast, empfiehlt sich ein niedrigeres Kopfteil. Für den minimalistischen Look oder wenn dein Raum nicht genug Platz hergibt, kannst du natürlich auch ein Bett ohne Kopfteil konfigurieren.

In unserem Konfigurator kannst du zwischen neun verschiedenen Kopfteilen wählen, von auffällig und luxuriös bis schlicht und modern. Hier wirst du garantiert fündig!

4. Stauraumoptionen – mehr Ordnung, weniger Chaos

Die meisten Boxspringbetten bieten die Möglichkeit, Stauraum unter der Liegefläche mit verschiedenen Varianten von Schubladen oder Klappmechanismen zu integrieren. Das ist ideal, um Bettwäsche, Decken oder saisonale Kleidung platzsparend unterzubringen. Entscheiden kannst du dich im Konfigurator für durchgängige Schubladen, geteilte Schubladen oder einen hochklappbaren Bettkasten. Beachte deine Platzverhältnisse und plane für Schubladen genügend seitlichen Platz zum Öffnen ein!

Du brauchst keinen Stauraum? Kein Problem! Natürlich kannst du auch ein Bett ohne Stauraum konfigurieren. Das sorgt sogar für mehr Luftzirkulation der Matratze und ein besonders cleanes Design.

5. Fußteil – vervollständige den Look

Analog zum Kopfteil kannst du im Konfigurator auch ein Fußteil für dein Bett auswählen und dein Bett als Statement-Piece vervollständigen. Dabei hast du vier verschiedene Design-Optionen oder du entscheidest dich gegen ein Fußteil - ganz nach deinen Vorlieben.

Beachte: Egal ob offen und luftig oder geschlossen und massiv – dein Fußteil beeinflusst den Gesamteindruck stark. Überlege dir also vorher genau, wie dein Bett im Raum wirken soll und plane ein, dass somit ein paar Zentimeter in der Länge des Bettes hinzukommen.

5. Füße - der letzte Schliff

Mit der Wahl der Bettfüße kannst du verschiedene stilistische Akzente setzen und deinem Bett den letzten Schliff verleihen. Dazu wählst du aus unseren fünf Fußvarianten und zwei verschiedenen -höhen zwischen filigranen, modernen oder massiven Looks, oder du entscheidest dich gegen Füße.

Beachte: Wenn du Stauraum konfiguriert hast, lassen sich keine Füße am Bett anbringen.

6. Farbe bekennen – schlicht oder knallig?

Stoffmuster in verschiedenen bunten Farben.

In unserem Konfigurator findest du eine breite Farbauswahl, die es dir ermöglicht, dein neues Bett perfekt auf deine Einrichtung abzustimmen. Von schlichten Farben wie Grau oder Beige bis hin zu Statementfarben wie Rosa, Grün oder Blau - hier wirst du garantiert fündig. Integriere dein Bett harmonisch in den Raum oder mach es zum echten Blickfang. Du hast die Wahl!

7. Stoff wählen - klassisch oder modern?

Nicht nur bei der Farbe hast du die Wahl, sondern auch beim Stoff! Strukturierte Stoffe verleihen deinem Boxspringbett eine besondere Haptik und visuelle Tiefe, während glatte Stoffe pflegeleichter und weniger anfällig gegenüber Staub sind. Wähle zwischen sechs Materialien, wie z.B. Cord, Kunstleder, Bouclé oder Samt und stimme den Look deines Bettes perfekt auf dein Schlafzimmer ab!

8. Matratze – dein Liegegefühl entscheidet

Ob deine Matratze Bonellfedern oder Taschenfedern enthält, hast du bereits in Schritt eins bei der Auswahl der Serie entschieden. Darüber hinaus wählst du in diesem Schritt den Härtegrad deiner Matratze, von H2 bis H4, und du entscheidest, ob du eine durchgehende oder zwei separate Matratzen haben möchtest. Dabei sollten das Gewicht sowie die Schlafposition berücksichtigt werden, um eine optimale Unterstützung der Wirbelsäule zu erreichen:

Härtegrade: H2 (weich, bis 80 kg), H3 (mittelfest, 80–110 kg), H4 (fest, ab 110 kg). Denk an deine Schlafposition: für Seitenschläfer empfiehlt sich eher weicher, für Bauch- und Rückenschläfer kann es etwas fester sein.

9. Topper – der Komfort-Booster

Die Vorteile von Toppern auf einem Boxspringbett bestehen im Schutz der Matratze, dem Schließen der Besucherritze und der Erhöhung des Liegekomforts. Bei uns kannst du zwischen Komfortschaum-, Kaltschaum- und Viscoschaum-Toppern wählen.

Topper-Art

Liegegefühl

Vorteile

Ideal für

Komfortschaum

Weich, leicht federnd

Preisgünstig, unkompliziert, schnelle Anpassung

Gästezimmer, Gelegenheitsschläfer, weich Liebende

Kaltschaum

Fester, stützend

Atmungsaktiv, punktelastisch, langlebig

Rückenunterstützung, Schwitzer, aktive Schläfer

Viscoschaum

Langsames Einsinken, sehr anpassungsfähig

Starke Druckentlastung, ideal bei Beschwerden

Ruhige Schläfer, Seitenschläfer, druckempfindliche Personen

10. Extras – LED-Beleuchtung oder USB-Anschluss gefällig?

Ein am Kopfteil beleuchtetes Bett.

Statte dein Bett zuletzt auf Wunsch mit LED-Beleuchtung am Kopfteil, an der Front oder am Unterboden aus, füge USB-Anschlüsse hinzu oder wähle eine stoffbezogene Rückseite, wenn es frei im Raum stehen soll. So wird dein Bett nicht nur schön, sondern auch praktisch!

11. Lieferung & Probeschlafen – entspannt ankommen lassen

Wir liefern dein Bett kostenlos bis ins Schlafzimmer – du musst nichts tragen. Auf Wunsch kannst du einen Aufbauservice und/oder die Entsorgung deines alten Bettes dazu buchen. Danach hast du 30 Tage lang Zeit zum Probeschlafen, um dich in aller Ruhe von deinem Traumbett überzeugen zu lassen.

Fazit – Dein Bett, dein Stil, dein Komfort

In dieser Anleitung hast du gelernt, wie du dein perfektes Boxspringbett konfigurieren kannst. Von der Größe über das Kopfteil bis hin zu den Extras – jede Entscheidung liegt in deiner Hand. Nutze unseren Online-Konfigurator, um jede Option zu testen und das Bett zu gestalten, das perfekt zu dir passt.

Lass dich dabei nicht von der Vielfalt der Möglichkeiten überwältigen. Nimm dir Zeit, probiere verschiedene Kombinationen aus und finde heraus, was dir am besten gefällt.

Jetzt Konfigurator testen, Traumbett gestalten und bald wie im 5 Sterne Hotel schlafen!

Häufig gestellte Fragen

Welche Standardgrößen gibt es für Boxspringbetten?

Unsere Boxspringbetten sind in allen Standardgrößen von 90 x 200 cm über 180 x 200 cm bis 240 x 200 cm erhältlich sowie in verschiedenen Längen von 180 bis 210 cm. Diese Vielfalt ermöglicht es dir, das passende Modell für deine Bedürfnisse zu wählen.

Welche Matratzenarten sind für Boxspringbetten erhältlich?

Für Boxspringbetten sind bei uns Bonnellfederkern-, und Taschenfederkernmatratzen erhältlich. Diese verschiedenen Arten bieten unterschiedliche Komfortlevel und Unterstützung für den Schlaf. Mit einem Topper kannst du den Liegekomfort zusätzlich anpassen.

Wie kann ich mein Boxspringbett individuell gestalten?

Du kannst dein Boxspringbett individuell gestalten, indem du einen Online-Konfigurator nutzt, der dir ermöglicht, Größe, Kopfteil und Extras nach deinen Wünschen anzupassen. So erhältst du ein Bett, das perfekt zu deinem Stil passt.

Was ist ein Boxspringbett mit Bettkasten?

Boxspringbetten bieten verschiedene Stauraumoptionen, darunter durchgängige Schubladen, geteilte Schubladen oder einen hochklappbaren Bettkasten. Diese Lösungen maximieren den verfügbaren Platz und helfen, die Ordnung im Schlafzimmer zu halten. Bei einem Bettkasten kannst du also die Matratze bequem hochklappen und so an den Stauraum gelangen.

30 Tage Probeschlafen

Teste dein individuell angefertigtes Bett ganz entspannt zu Hause.